Gott trägt uns auf: „Suche den Frieden“ – gibt es etwas, das aktueller sein könnte in der jetzigen Zeit in unserm Land? … Keine Angst, ich werde mich hier  n i c h t  über Politik auslassen 😉 Wollen wir denn überhaupt Frieden? Will ich überhaupt Frieden? – Jeder darf sich jetzt persönlich mal fragen, ob er denn Frieden möchte {schweigen 30s} …. Persönliches Beispiel: Am Küchentisch bei Nachbars …. Am Neujahrstag –  in der Nachbarschaft –  am Küchentisch –
Gehaltene Predigten
1.  Was ist Ruhe? Ich werde Ihnen nachher die Frage stellen: „Sehne ich mich nach Ruhe?“ Aber davor sollten wir erst mal definieren, was Ruhe überhaupt bedeutet. Ohren/hören:  Lärm – Stille/Ruhe  = Gegensatz;  (Abwesenheit von Lärm) Augen/sehen:  Unruhe – Ruhe (Abwesenheit von Bewegung) Bsp: ‚unruhiges‘ Bild, etwas ‚wuseliges‘ >> ist wichtig. Aber gibt es nicht auch eine „Ruhe im Herz“? >> Internet: ‚Herzensruhe‘ 36.000 Ergebnisse 2.  Was ist Ruhe für mich? Wenn keine Gedanken in meinem Kopf sind. Wenn die
Gehaltene Predigten
„Habe ich Hoffnung?“ – wie bin ich auf dieses Thema gekommen? Vor etwa zwei Wochen ging’s mir ziemlich schlecht. Ich hatte eine Verletzung erfahren von einem Menschen, von dem ich das nicht erwartet hatte. Meine Gedanken kreisten darüber – zogen weitere negative Gedanken mit sich, u.a. einige Ängste – irgendwie immer enger ziehen – Vermutlich kennt das der eine oder andere auch…. Irgendwann… ich fühlte mich so elend, dass ich gar keine Perspektive mehr sah. In dem Moment war mir
Gehaltene Predigten
Ich erzähle Ihnen, wie ich auf das Predigtthema gekommen bin: Es war abends, 19 Uhr, ich wollte mich noch bewegen, noch eine Runde rausgehen, eine kleine Runde durch Weinberge und Wald. Schon bald störte meine Kontaktlinse im linken Auge, ein starkes Fremkörpergefühl. Nach einem kurzen Feldweg war ich gerade auf der Asphaltstraße angekommen, da rieb ich – ohne zu denken – mein linkes Auge. Plötzlich spürte ich, wie die Kontaktlinse das Auge verließ und sah aus dem Augenwinkel, wie sie
Gehaltene Predigten
Heute spreche ich über mein Lieblingsthema, über Angst! Jetzt fragen Sie sich bestimmt: Wie kann denn das ein Lieblingsthema sein? Ich verrate es Ihnen: Weil ich rausgefunden habe, dass Angst die schlimmste Geißel der Menschen ist.. Und weil ich das Gegenmittel zu diesem teuflischen Leid kenne… Neugierig geworden? Na, dann hören sie mal zu 😉 Ein Medizin-Professor der Uni Münster hat herausgefunden: „Die Zahl Angsterkrankter ist besorgniserregend. Die Wahrscheinlichkeit, im Verlaufe des Lebens an einer Angststörung zu erkranken, liegt bei
Gehaltene Predigten
Als Lehrer lernt man, die Kinder, die Menschen dort abzuholen, wo sie wissens- oder erfahrungsmäßig stehen. Das nennt man „Anknüpfen an die Vorerfahrungen“. Wenn man an diesen Vorerfahrungen dann anknüpfen kann, sind die Schüler viel eher bereit, mitzugehen in neues Terrain, in neue Lern-Themen. So was ähnliches hab ich für heute auch vorbereitet. Keine Angst, es gibt keinen Test, der benotet wird. Das Thema der Predigt habe ich genannt: Wer ist Jesus für mich? Mit ‚mich‘ sind wir alle gemeint,
Gehaltene Predigten
Momente der Ruhe, Vogelgezwitscher, die Gedanken laufen spazieren. … „Herr, ich gebe Dir komplette Vollmacht über meine Gedanken und meine Gefühle. Leite Du mein Unterbewusstsein! Und wenn ungute Gedanken doch kommen, wie z.b. Sorgen, hilf mir, sie schnell zu erkennen und zu Dir zu bringen.“ »Alles menschliche Denken nehmen wir gefangen und unterstellen es Christus, dem es gehorchen muss.«  2.Korinther 10,5
Gebet, persönlich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.